120.423 PSPV-VBS
Favoriten
In Entwicklung (-_-;)
Aa
Aa
Aa
  • Kontaktformular

    Sind Sie auf einen Fehler gestossen? Oder haben Sie eine Idee für zukünftige Funktionen? Gerne nehmen wir Ihr Feedback auf. Herzlichen Dank!

    Sie können optional Ihre Email-Adresse für allfällige Rückfragen angeben. Diesfalls stimmen Sie einer entsprechenden Bearbeitung dieser persönlichen Daten für den vorliegenden Zweck zu.

    Neben Ihrer Nachricht wird die aktuelle URL, Zeit und Datum der Nachricht sowie eine generische Information zur Art des genutzten Browsers mitgeschickt (bspw. "Chrome"). Die IP-Adresse oder sonstige Informationen werden nicht übermittelt oder gespeichert.

    Es sei im Weiteren auf die aktuelle Datenschutzerklärung verwiesen.

    Pinnwand Alle Elemente minimieren/maximieren Alle Elemente entfernen Pinnwand als PDF drucken

    Text vorbereiten...

    120.423

    Verordnung des VBS über die Personensicherheitsprüfungen

    (PSPV-VBS)

    vom 12. März 2012 (Stand am 1. April 2012)

    Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS),

    gestützt auf Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung vom 4. März 20111 über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV),

    verordnet:

    Art. 1 Gegenstand

    1 Diese Verordnung legt die jeweilige Prüfstufe nach Artikel 9 Absatz 1 PSPV fest für:

    a.
    die Funktionen des VBS nach Anhang 1 PSPV;
    b.
    die Funktionen der Armee nach Anhang 2 PSPV.

    2 Die Prüfstufen für die Funktionen des VBS werden in Anhang 1 festgelegt.

    3 Die Prüfstufen für die Funktionen der Armee werden in Anhang 2 festgelegt.

    Art. 2 Aktualisierung der Anhänge

    1 Das Generalsekretariat des VBS beantragt dem Departementschef oder der Depar­tementschefin des VBS mindestens alle fünf Jahre die Aktualisierung von Anhang 1.

    2 Die Gruppe Verteidigung beantragt dem Departementschef oder der Departements­chefin des VBS mindestens alle fünf Jahre die Aktualisierung von Anhang 2.

    3 Wird Anhang 1 PSPV geändert, so beantragt das Generalsekretariat des VBS spätestens sechs Monate nach Inkrafttreten dieser Änderung die entsprechende Änderung von Anhang 1 der vorliegenden Verordnung.

    4 Wird Anhang 2 PSPV geändert, so beantragt die Gruppe Verteidigung spätestens sechs Monate nach Inkrafttreten dieser Änderung die entsprechende Änderung von Anhang 2 der vorliegenden Verordnung.

    Art. 3 Übergangsbestimmung

    Bei Personen in Funktionen, für deren Ausübung bisher keine Personensicherheits­prüfung oder eine Personensicherheitsprüfung nach einer tieferen Prüfstufe durch­geführt werden musste, ist die neu vorgeschriebene Personensicherheitsprüfung spätestens innerhalb von einem Monat nach Inkrafttreten dieser Verordnung ein­zuleiten.

    Anhang 1

    (Art. 1 Abs. 2)

    Funktionen innerhalb des VBS, für deren Ausübung eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss

    1. Generelle Funktionen innerhalb des VBS

    Funktionen

    Prüfstufen

    Direktorinnen/Direktoren von Gruppen und Ämtern sowie deren Stell­ver­treter/innen

    12

    Datenschutz- und Informationssicherheitsverantwortliche

    11

    Verantwortliche für Informationsschutz, Informatiksicherheit und Objektschutz

    11

    Mitglieder der ausserparlamentarischen Kommissionen, für welche die Kriterien nach Artikel 12 Absatz 1 Buchstabe a oder b PSPV zutreffen

    12

    Anwender/innen SIBAD

    10

    Risikomanager/innen

    11

    militärisches Personal nach Artikel 47 des Militärgesetzes vom 3. Februar 19952

    11

    2. Zusätzliche Funktionen innerhalb des VBS

    2.1 GS-VBS

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Support C VBS und GS

    Generalsekretär/in und Stv.

    12

    Persönliche/r Mitarbeiter/in C VBS

    11

    Sekretär/in C VBS und Generalsekretär/in

    11

    Referentinnen/Referenten, Berater/in C VBS

    11

    Weibel/in C VBS

    11

    Chauffeuse/Chauffeur C VBS

    11

    Stab C VBS

    Chef/in und Stv.

    12

    Nachrichtendienstliche Aufsicht

    sämtliche

    12

    Bundesratsgeschäfte

    sämtliche

    12

    Parlamentsgeschäfte

    sämtliche

    11

    Planung/Controlling

    sämtliche

    11

    Inspektorat

    Chef/in und Stv.

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Sicherheitspolitik

    Chef/in

    12

    Delegierter für den Sicherheitsverbund Schweiz

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Kommunikation VBS

    Chef/in und Stv.

    11

    Mediensprecher/in

    11

    Mitarbeiter/innen Kommunikations­strategie

    11

    Finanzen VBS

    Chef/in und Stv.

    11

    Personal VBS

    Chef/in und Stv.

    11

    Personalrecht

    Chef/in

    11

    Informatik VBS

    sämtliche

    11

    Raum und Umwelt VBS

    sämtliche

    11

    Recht VBS

    Chef/in und Stv.

    11

    Schadenzentrum VBS

    Chef/in und Stv.

    10

    Dienste GS

    Chef/in und Stv.

    11

    Geschäftsverwaltung

    sämtliche

    11

    Informatik + Sicherheit GS

    Chef/in und Stv.

    11

    Sprachdienste

    sämtliche

    11

    Personal GS

    Chef/in

    11

    Mitarbeiter/innen

    10

    Finanzen GS

    sämtliche

    11

    2.2 Oberauditorat

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Oberauditorat

    Oberauditor

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    2.3 Nachrichtendienst des Bundes

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    sämtliche

    sämtliche

    12

    2.4 Gruppe Verteidigung

    2.4.1 Armeestab

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    HQ CdA

    Chef/in der Armee

    12

    Chef/in Armeestab

    12

    Stab Chef/in Armeestab

    SC A Stab

    12

    ZSO Chef/in Armeestab

    11

    Assistent/in Chef/in Armeestab

    11

    Mitarbeiter/innen

    11

    Stab Armeeführung

    SC CdA

    12

    ZHSO CdA

    12

    ZSO CdA

    12

    Chef/in Stabsgruppe CdA

    12

    Chef/in Führungsorganisation

    12

    Chef/in Recht Verteidigung

    11

    Chef/in Kooperation und Kommerz V

    11

    Chef/in Geschäfte Verteidigung

    12

    Chef/in Kommunikation Verteidigung

    11

    Chef/in Controlling Verteidigung

    11

    Mitarbeiter/innen

    11

    Armeeplanung

    Chef/in und Stv.

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Personal Verteidigung

    Chef/in und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen

    11

    Finanzen Verteidigung

    Chef/in und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen

    11

    Immobilien Verteidigung

    Chef/in und Stv.

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Informations- und Objektsicherheit

    Chef/in und Stv.

    12

    Mitarbeiter/innen

    12

    Internationale Beziehungen

    Chef/in und Stv.

    12

    Verteidigung

    Mitarbeiter/innen

    11

    Stab Operative Schulung/ Militärdoktrin

    Chef/in und Stv.

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    2.4.2 Führungsstab der Armee

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Stab C FST A

    Chef/in FST A

    12

    sämtliche

    11

    Kompetenzzentrum SWISSINT

    sämtliche

    11

    Kompetenzzentrum ABC-KAMIR

    sämtliche

    11

    Militärische Sicherheit

    sämtliche

    11

    Kommando Spezialkräfte (KSK)

    sämtliche

    11

    Personelles der Armee (FGG 1)

    sämtliche

    11

    Militärischer Nachrichtendienst (FGG 2)

    sämtliche

    11

    Operationen (FGG 3/5)

    sämtliche

    11

    Unterstützung (FGG 4/6)

    sämtliche

    11

    Ausbildung (FGG 7)

    sämtliche

    11

    2.4.3 Höhere Kaderausbildung der Armee

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Stab HKA

    Kdt HKA

    12

    sämtliche

    sämtliche

    10

    zivile Mitarbeiter/innen Stab HKA, Stab ZS, Stab Gst S, Stab MILAK und Stab BUSA

    11

    2.4.4 Heer

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Stab Kdt Heer

    Kdt Heer

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Stab Stv Kdt Heer

    Stv Kdt Heer

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Heeresstab

    Chef/in

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Territorialregion 1, 2, 3, 4

    Kdt

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Lehrverband Pz/Art, G/Rttg, Log, Inf

    Kdt

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Kdo Infanteriebrigade 2, 4, 5, 7

    Kdt

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Kdo Gebirgsinfanterie- brigade 10, 12

    Kdt

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Kdo Panzerbrigade 1, 11

    Kdt

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Ausbildungszentrum Heer

    sämtliche

    11

    Kompetenzzentrum Gebirgsdienst

    sämtliche

    11

    Kompetenzzentrum Mil Musik

    sämtliche

    11

    Kompetenzzentrum Sportausb

    sämtliche

    11

    Kompetenzzentrum C4ISTAR

    sämtliche

    11

    2.4.5 Luftwaffe

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Kdo

    Kdt

    12

    Assistent/in Kdt LW

    11

    Spez Stab

    sämtliche

    11

    Stab LW

    Chef/in

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    Kdo Ei LW

    Chef/in

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    FAI

    Chef/in

    11

    Mitarbeiter/innen

    11

    LVb FU 30, Fl 31, Flab 33

    Kdt

    12

    Mitarbeiter/innen

    11

    2.4.6 Logistikbasis der Armee

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Direktion

    Chef/in LBA

    12

    Bereich Stv C LBA

    Stv C LBA und Direktunterstellte sowie Mitarbeiter/innen Management/Sicherheit

    11

    Mitarbeiter/innen

    10

    Logistikführung

    Chef/in und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen

    10

    Sanität

    Chef/in und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen

    10

    Armeelogistikcenter

    Chef/in und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen

    10

    Supportleistungen

    Chef/in und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen

    10

    sämtliche

    Mitarbeiter/innen der Führungsstufe 2, 3 oder 4

    11

    Mitarbeiter/innen mit Zugriff auf Log@V

    11

    Mitarbeiter/innen mit Zugriff auf SAP Module MM, WM oder DFPS

    11

    2.4.7 Führungsunterstützungsbasis

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Direktion3

    Chef/in FUB und Stv.

    12

    C ZEO

    12

    alle übrigen Mitglieder der Geschäfts­leitung

    11

    Stab

    Chef/in und Stv.

    11

    Rechtsberater/in

    11

    Führungszelle

    11

    Leiter/in HR und Stv.

    11

    alle übrigen Mitarbeiter/innen HR

    10

    Chef/in Komm und Stv.

    11

    Webpublisher/in

    10

    Finanzen

    sämtliche

    11

    Führungszentrum

    sämtliche

    11

    Beschaffung/Support

    sämtliche

    10

    Unternehmenssteuerung

    sämtliche

    11

    CRM

    Chef/in und Stv.

    11

    Account Manager/in

    11

    alle übrigen Mitarbeiter/innen

    10

    APE

    Chef/in und Stv.

    11

    Projektleiter/innen FUB

    11

    Architektur

    sämtliche

    11

    Entw Basisinfra

    sämtliche

    11

    Planung und Projekte

    sämtliche

    11

    OPS

    Chef/in und Stv.

    11

    Customer Support

    sämtliche

    11

    Delivery

    sämtliche

    11

    Infrastruktur

    sämtliche

    11

    MCC

    sämtliche

    11

    Region Ost

    sämtliche

    11

    Region West

    sämtliche

    11

    Stab Operations

    sämtliche

    11

    SFS

    Chef/in und Stv

    11

    Auto & Produkte Mgmt

    sämtliche

    11

    Backend Systeme

    sämtliche

    11

    Frontend Systeme

    sämtliche

    11

    BIE

    Chef/in und Stv.

    11

    CC PS

    sämtliche

    11

    AM&DFPS

    sämtliche

    11

    Bas&Tech

    sämtliche

    11

    SAP Entwicklung

    sämtliche

    11

    Int-Mgmt

    sämtliche

    11

    KFS

    Chef/in und Stv.

    11

    Anwendungssysteme

    sämtliche

    11

    CC FIS

    sämtliche

    11

    CC TK Mobil

    sämtliche

    11

    KFS

    sämtliche

    11

    SA FLORAKO

    sämtliche

    11

    ZEO

    Chef/in und Stv.

    12

    Chef/in F+M

    12

    Chef/in COMINT und Stv.

    12

    DC COMINT

    12

    Chef/in IS Krypt

    12

    Chef/in CNO

    12

    Mitarbeiter/innen CNO

    12

    Chef/in T+E

    12

    SC

    12

    alle übrigen Mitarbeiter/innen

    11

    FU Br 41/SKS

    Kdt FU Br 41 und Stv./SC

    12

    Kdt FUB SKS

    12

    alle übrigen Mitarbeiter/innen

    11

    2.5 Gruppe armasuisse

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Unternehmensleitung

    Rüstungschef/in und Stv.

    12

    Stab Unternehmungsleitung

    sämtliche

    11

    Zentrale Dienste

    Leiter/in, Stv. und Assistenz

    11

    Leiter/in Sicherheit

    12

    Unternehmensentwicklung

    sämtliche

    11

    Kommerzielle Steuerung

    sämtliche

    11

    Qualität, Umwelt, Sicherheit

    sämtliche

    11

    Recht, Transport, Zoll

    sämtliche

    11

    Personal

    Leiter/in und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen mit Zugriff auf SIBAD

    11

    alle übrigen Mitarbeiter/innen

    10

    Infrastruktur

    sämtliche, ausgenommen Lagermit­arbei­ter/innen

    11

    Lagermitarbeiter/innen

    10

    Finanzen

    sämtliche

    11

    Informatik

    sämtliche

    11

    Führungs- und Aufklärungs­systeme

    sämtliche

    11

    Landsysteme

    sämtliche

    11

    Luftfahrtsysteme

    sämtliche

    11

    Einkauf und Kooperationen

    Leiter/in, Stv. und Assistent/in sowie alle Fachbereichsleiter/innen und Stv.

    11

    alle Beauftragten Transport- und Objekt­sicherheit

    11

    Einkauf, Kooperationen, Kommerz und Support Logistik (EKKL)

    sämtliche

    10

    übrige Bereiche

    sämtliche

    11

    Immobilien

    sämtliche

    11

    Wissenschaft und Technologie

    sämtliche

    11

    Bundesamt für Landestopographie (swisstopo)

    Direktor/in und Stv.

    12

    militärische Kartographie

    sämtliche

    12

    Informatik

    sämtliche

    11

    Geodatenzentrum, Druck, Koordination Geoinforma­tion/Services, Topografie

    sämtliche

    11

    übrige Bereiche

    Leiter/innen und Stv. sowie Sicherheits­beauftragte

    11

    2.6 Bundesamt für Bevölkerungsschutz

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    Direktion/Stab

    Direktor/in und Stv.

    12

    Chef/in Stab und Stv.

    11

    Chef/in Personal und Stv.

    11

    Chef/in Finanzen und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen Stab, Personal und Finanzen

    10

    Konzeption und Koordination

    Chef/in und Stv.

    11

    Assistent/in Chef/in

    10

    Chef/in Fachbereich Kommunikation und Stv.

    10

    Chef/in übrige Fachbereiche und Stv.

    11

    Chef/in Information Zentrale Bern

    10

    Mitarbeiter/innen Fachbereich Recht und Parlamentsgeschäfte

    11

    Mitarbeiter/innen Fachbereich Strategie

    10

    Mitarbeiter/innen Fachbereich Risiko­grundlagen/Forschungskoordination

    Bereich SKI

    11

    Bereich Risikogrundlagen

    10

    Labor Spiez

    Chef/in und Stv.

    11

    Chef/in Fachbereiche und Stv.

    11

    Chef/in Geschäftsstelle nationaler ABC-Schutz und Stv.

    11

    Chef/in Biosicherheit und Stv.

    11

    Chef/in Technik und Betrieb und Stv.

    11

    Chef/in Technik SiLab und Stv.

    11

    Chef/in Messtechnik und Laborinformatik und Stv.

    11

    Chef/in RÜKO (Chemie und Biologie) und Stv.

    11

    Chef/in Radioaktivität und Stv.

    11

    Chefin/in KomZen Strahlenschutz VBS und Stv.

    11

    Chef/in Strategie und Kommunikation und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen Gruppe Persönlicher Schutz

    11

    Mitarbeiter/innen Gruppe Kollektivschutz

    11

    übrige Mitarbeiter/innen

    10

    Nationale Alarmzentrale

    sämtliche

    11

    Ausbildung

    Chef/in und Stv.

    11

    Assistent/in Chef/in

    10

    Mitarbeiter/innen Planung und Steuerung

    10

    Chef/in Fachbereiche und Stv.

    11

    Chef/in Sachbereiche und Stv.

    11

    Instruktorinnen/Instruktoren I bis III

    10

    Rekrutierungsoffiziere Zivilschutz und Stv.

    11

    Systemingenieurinnen/Systemingenieure POLYCOM

    10

    Infrastruktur

    Chef/in und Stv.

    11

    Assistent/in Chef/in

    10

    Chef/in Fachbereiche und Stv.

    11

    Mitarbeiter/innen Fachbereich Bauten

    11

    Mitarbeiter/innen Fachbereich Telematik­systeme

    11

    Support

    sämtliche

    11

    2.7 Bundesamt für Sport

    Verwaltungseinheiten

    Funktionen

    Prüfstufen

    sämtliche

    keine zusätzlichen Funktionen

    3. Funktionen, für deren Ausübung aufgrund internationaler Abkommen eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss

    Bei Funktionen, für deren Ausübung aufgrund internationaler Abkommen eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss, richtet sich die Prüfstufe nach den Anforderungen des betreffenden internationalen Abkommens.

    Anhang 2

    (Art. 1 Abs. 3)

    Funktionen bei der Armee, für deren Ausübung eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss

    1. Hauptquartier der Armee (HQA)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Armeestabsteil 160

    Chef Armeestabsteil und Stv.

    12

    Stabschef

    12

    Unterstabschef

    12

    Chef Stabsgruppe

    12

    Ausbildungsoffizier

    12

    Armeestabsteil 170

    Chef Armeestabsteil

    12

    Armeestabsteil 220

    Stellvertreter Chef Armeestabsteil 220

    12

    Stabschef Armeestabsteil 220

    12

    sämtliche Armeestabsteile und ihre Betriebsdetachemente

    sämtliche höheren Stabsoffiziere

    12

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere (ohne höhere Unteroffiziere)

    10

    2. Kommandostäbe (Kdo Stäbe)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Stab KSK

    sämtliche Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Stabskp KSK

    Kdt

    11

    alle übrigen

    10

    AAD 10

    sämtliche Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Stab Kdt HE, HE Stab

    höhere Stabsoffiziere

    12

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    LW Stab, Stab Kdo Ei LW

    Stabschef

    12

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Stab LBA

    höhere Stabsoffiziere, Stabschef

    12

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Stab Logistikbrigade 1

    Stellvertreter Kommandant

    11

    Chef Personelles

    11

    Chef Führungsraum

    11

    Chef Hauptquartier

    11

    Kanzleichef

    11

    Triage Offizier

    11

    Stabssekretär

    11

    Chef Telematik

    11

    Richtstrahloffizier

    11

    Telematik Sicherheitsoffizier

    11

    Übermittlungsoffizier

    11

    Informatikoffizier

    11

    Telekommunikationsoffizier

    11

    Chef Infrastruktur

    11

    Militärische Sicherheitsoffizier

    11

    Stabschef

    11

    Stellvertreter Stabschef

    11

    Unterstabschef Führungsunterstützung

    11

    Unterstabschef Logistik

    11

    Unterstabschef Nachrichtendienst

    11

    Unterstabschef Operationen

    11

    Chef Bereitschaft

    11

    Chef Führungsdienst

    11

    Chef Triage

    11

    Chef Nachrichtenbeschaffung

    11

    Leitender Nachrichtenoffizier

    11

    Chef Nachrichtenauswertung

    11

    Nachrichtenoffizier

    11

    Nachrichtendienst Unteroffizier

    11

    Dienstchef Armeeseelsorge

    11

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    10

    Stab FUB

    höhere Stabsoffiziere

    12

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Stab HKA, Stab ZS, Stab Gst S, Stab MILAK, Stab BUSA

    höhere Stabsoffiziere

    12

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Stäbe Ter Reg, Stäbe Br,

    höhere Stabsoffiziere und Kdt Stv

    12

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Stäbe LVb

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    3. Infanterie (Inf)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Stab Gren Bat

    Kdt, Kdt Stv und Chef Einsatz

    11

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    10

    Gren Stabskp, Gren Kp, Gren Aufkl Kp

    Kdt

    11

    übrige Funktionen

    10

    4. Luftwaffe (LW)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Ei LW, LVb FU 30, LVb Fl 31 und LVb Flab 33

    Ausb u Sup:

    11

    Unteroffiziere:

    Bürouof , wenn in FULW Forma­tionen eingeteilt
    Fachberufsuof
    Fachpers Fachstab RUAG AEROSPACE, Fachstab Skyguide WK-Züge 10, 40 – 48, 50, 51, 60
    FULW Uof
    Uem Uof
    Zeituof

    Mannschaftsgrade:

    Betr Sdt und Büroord, wenn in FULW Formationen eingeteilt
    Betr Sdt/Fahr C1
    Fachpers Fachstab RUAG AEROSPACE, Fachstab Skyguide WK-Züge 10, 40 – 48, 50, 51, 60
    FULW Sdt

    Fl Trp:

    11

    Unteroffiziere:

    Betr Uof und Bürouof, wenn in FULW Formationen eingeteilt
    sämtliche übrigen Uof, ausgenom­men:

    Fl Uof Büro
    Fl Uof Last Spez
    Fl Uof Mat Wt
    Fl Uof UP
    Flpl Sap Uof
    Flpl Uof
    Flpl Uof Betr
    Flpl Uof Büro
    Flpl Uof UP
    Fsch Wt Uof
    Ns Uof

    Mannschaftsgrade:

    Betr Sadt, Betr Sdt/Fahr C1 und Büroord, wenn in FULW Forma­tionen eingeteilt
    sämtliche übrigen Mannschafts­grade, ausgenommen:

    Fl Sdt Betr
    Fl Sdt Betr/Fahr B
    Fl Sdt Betr/Fahr Gasta
    Fl Sdt Betr/Kochgeh
    Fl Sdt Büro
    Fl Sdt Fsch Wt
    Fl Sdt UP
    Fl Sdt UP Motf
    Flpl Sdt
    Flpl Sdt Betr
    Flpl Sdt Betr/Fahr B
    Flpl Sdt Büro
    Flpl Sdt UP
    Flpl Sdt/Fahr B

    Flab Trp:

    11

    Unteroffiziere

    sämtliche

    Mannschaftsgrade

    sämtliche, ausgenommen:

    Büroord
    Kan
    Kan Kdo
    Kan/Fahr B

    FU Trp:

    11

    Unteroffiziere

    sämtliche

    G Trp:

    11

    Mannschaftsgrade

    Flpl Sap/Fahr C1

    Log Trp:

    11

    Unteroffiziere

    sämtliche, ausgenommen:

    FP Uof
    Kü C
    Mech Uof Agr
    Mech Uof Motfz
    Trsp Uof

    Mannschaftsgrade

    Motf, Trp Buchh und Trp Koch, wenn in FULW Formationen eingeteilt
    sämtliche übrigen Mannschafts­grade, ausgenommen:

    Mech Agr
    Mech Eagle
    Mech Kranw
    Mech Motfz
    Motf UP
    Vrk Sdt

    San Trp:

    11

    Mannschaftsgrade

    San Sdt, San Sdt Notfall und San Sdt Uem, wenn in FULW Formationen eingeteilt
    San Sdt/Fahr C1

    sämtliche übrigen Mannschaftsgrade und Unteroffiziere (ohne höhere Unter­offiziere)

    10

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Fallschirmaufklärer Kp

    Kdt

    11

    übrige Funktionen

    10

    5. Führungsunterstützungstruppen (FU Trp)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    sämtliche

    höhere Stabsoffiziere

    12

    übrige

    11

    6. Übermittlungstruppen (Uem Trp)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Ristl Bat

    sämtliche

    11

    7. Logistiktruppen (Log Trp)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Log Ber Kp

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere, ausgenommen:

    10

    Betriebssoldaten ZEM
    Trp Köche

    Log Kp

    sämtliche

    10

    übrige

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere (ohne höhere Unteroffiziere)

    10

    8. Sanitätstruppen (San Trp)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    San Log Bat, Spit Bat, San Kp

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere (ohne höhere Unteroffiziere)

    10

    9. Truppen für Militärische Sicherheit (Trp für Mil Sich)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    sämtliche

    höhere Stabsoffiziere

    12

    alle übrigen

    11

    10. ABC-Abwehrtruppen (ABC Abw Trp)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    KAMIR Ei Det

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    Betriebsspezialist (Uof)

    10

    ABC Abw Labor

    sämtliche

    11

    ABC Abw Bat

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere (ohne höhere Unteroffiziere)

    10

    ABC Abw Ei Kp

    sämtliche höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere (ohne höhere Unteroffiziere)

    10

    11. Militärjustiz (MJ)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Stab OA

    sämtliche

    11

    MKG

    sämtliche

    11

    MAG

    sämtliche

    11

    Mil Ger

    sämtliche

    11

    12. Ausbildung und Support (Ausb u Sup)

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    sämtliche Betr Det des HQA

    sämtliche höheren Stabsoffiziere

    12

    alle übrigen höheren Unteroffiziere und Offiziere

    11

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere (ohne höhere Unteroffiziere)

    10

    Betr Det MILAK

    sämtliche Mannschaftsgrade und Unter­offiziere

    10

    Betr Det LBA

    sämtliche Offiziere

    11

    Feldpost Uof

    11

    sämtliche Unteroffiziere und Mann­schaftsgrade, ausgenommen:

    10

    Motorfahrer,
    Betriebssoldaten Ih,
    Betriebssoldaten Ns,
    Betriebssoldaten Fahrer B/C1

    Betr Det LBA Betriebe

    sämtliche Offiziere

    11

    sämtliche Unteroffiziere und Mann­schaftsgrade, ausgenommen:

    10

    Motorfahrer,
    Betriebssoldaten Ih,
    Betriebssoldaten Ns,
    Betriebssoldaten Fahrer B/C1

    13. Stäbe Bundesrat

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    Stab BR NAZ

    sämtliche

    10

    14. Sämtliche Formationen

    Formationen

    Funktionen

    Prüfstufen

    sämtliche

    Kdt, Kdt Stv, Chef Ei, Adj, Nof, Gst Of, Truppenrichter/in, Angehörige des Rot­kreuzdienstes

    114

    4 Sofern sich aus den übrigen Ziffern dieses Anhangs keine höhere Prüfstufe ergibt.

    15. Funktionen, für deren Ausübung aufgrund internationaler Abkommen eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss

    Bei Funktionen, für deren Ausübung aufgrund internationaler Abkommen eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss, richtet sich die Prüfstufe nach den Anforderungen des betreffenden internationalen Abkommens.

    WICHTIGER HINWEIS

    Die auf dieser Website abrufbaren Gesetze und Dokumente sind keine amtlichen Veröffentlichungen. Massgebend sind allein die Veröffentlichungen durch die Bundeskanzlei. Siehe www.fedlex.admin.ch.

    In Bezug auf englische Sprachfassungen sei darauf hingewiesen, dass Englisch keine offizielle Amtssprache ist. Die englischen Übersetzungen der Erlasstexte dienen lediglich der generellen Information.

    Willkommen bei Omnius EasyReaderbeta

    Omnius EasyReader ist ein Tool für ein effizienteres Arbeiten mit Schweizer Bundeserlassen.

    Bitte beachten Sie, dass sich die Website in Entwicklung befindet und gegenwärtig in einer Beta-Version vorliegt. Es können entsprechend Fehler auftauchen oder die Website ist über gewisse Zeit nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.

    Eine Übersicht zum Entwicklungsstand und den momentan verfügbaren Funktionen finden Sie hier.

    Die Website ist aktuell nicht vollständig für den Zugriff via Mobile-Geräte optimiert. Es wird daher empfohlen, die Website auf einem Laptop oder Desktop-PC aufzurufen.

    Es sei im Weiteren auf die Hinweise in den Nutzungsbedingungen verwiesen.

        Tour durch die Funktionen gefällig?